«Mein Lächeln ist mein Logo. Meine Persönlichkeit ist meine Visitenkarte. Wie andere sich fühlen, nachdem ich ihnen begegnet bin, ist meine Marke»

About Sonja – la Patgifica
Psychologische Beraterin MAS, Coach, betriebliche Mentorin eidg. FA, Supervisorin, Dozentin und anerkannte Begleitungsperson für angehende betriebliche Mentor*innen zum eidg.FA
Menschen haben mich schon als Kind interessiert. Meine Neugier stillte ich, indem ich im Alter von 10 Jahren mit meinem Hund im Schlepptau, an Türen von Häusern klingelte und fragte, ob ich sehen dürfe, wie sie wohnen. Nie wurde ich abgewiesen, im Gegenteil, man nahm sich freundlich, wenn auch erstaunt, Zeit für mich. Meine Mutter fand: «Sonja, du kannst doch nicht einfach bei fremden Leuten an die Tür klopfen und fragen, ob du reindarfst?!» Doch man konnte mich nicht bremsen, die Neugier auf die Menschen und ihr Umfeld war einfach zu gross. Diese Neugier war es auch, die mich vor über 20 Jahren zum Journalismus zog, zuerst als Redaktorin, dann als Chefredaktorin einer Regionalzeitung, Kadermitglied und später Herausgeberin eines eigenen Magazins. Immer interessierten mich die Menschen hinter einer Geschichte. Bis heute bin ich dem Schreiben treu geblieben.
Immer mehr spürte ich den Wunsch, Menschen so zu stärken, dass sie im richtigen Licht gesehen werden. So begann ich als Ghostwriterin Ansprachen zu schreiben bis ich realisierte, dass eine noch so gut geschriebene Rede nichts bringt, wenn der Redner sie nicht wirkungsvoll zum Besten geben kann oder er durch Lampenfieber blockiert ist. Ich begann Medien- und Auftrittscoachings anzubieten und bildete mich in den Bereichen Mimik, Gestik, Körpersprache und emotionale Intelligenz weiter. Nach einem Unfall, der mich mental ans Limit brachte, war ich plötzlich mit Ängsten, Blockaden und einer niedrigeren Stresskompetenz konfrontiert. Um mental und innerlich wieder stark zu werden und es zu bleiben, folgten Weiterbildungen im mentalen Bereich, Stress, Resilienz, Emotionsregulierung und kognitives Training. Dem Thema Trauer und Verlust widmete ich mich mit Weiterbildungen in Seelsorge bei einem Diakon. Die Aus- und Weiterbildungen zum Thema ADHS und Hochsensibilität runden mein Profil ab. Die ACT-Therapie hat mich in ihren Bann gezogen, ich finde diese Therapiemethode sehr wirkungsvoll.
Ich liebe es, facettenreich zu arbeiten. Ich bin überzeugt, dass es hilft, keinen «Tunnelblick» zu bekommen. Darum ist es für mich auch völlig klar, dass ich Personen jeden Alters im privaten sowie beruflichen Kontext berate und stärke und nicht entweder oder; das verstehe ich unter einem ganzheitlichen, systemischen Ansatz. Auch agiere ich immer auf Augenhöhe. Selbst wenn Worte schwerfallen, ich höre zwischen den Zeilen. Ich verfüge nicht nur über sehr viel theoretisches Wissen, ich kenne das Gefühl, wenn das Leben zu laut wird und der innere Kompass fehlt. In meiner Arbeit begegne ich dir mit Klarheit und echtem Interesse – ohne Bewertung. Mis Motto isch:«nimms patgific». Und du? «Wie patgific bisch du?»
Meine Aus- und Weiterbildungen findest du hier:
Shea, die Lebenslustige
Hallo, ich bin Shea, eine Zwergpudeldame. Am allerliebsten mag ich Streicheleinheiten. Ich bin sehr feinfühlig aber auch für jeden Spass zu haben. Ich liebe Menschen und mein fröhliches Wesen öffnet so manche Türe. Obwohl ich noch sehr jung bin, ist meine Fangemeinde schon riesengross. Natürlich werde ich auch nach dem Skillcare-Dog-Prinzip zum Therapiehund ausgebildet. Mein Kernkompetenz ist es, Menschen um die Pfote zu wickeln.
Weitere Mitarbeitende
Ich arbeite auch mit anderen Berater*innen, Ärzten und Psychotherapeuten zusammen.
Bereit für mehr innere Stärke?