ADHS – Herausforderung und Superkraft in einem

Leben mit ADHS als Erwachsene*r
Als Betroffene*r kennen Sie vermutlich Sinnes- Reiz- und Wahrnehmungssensibilität, auch wenn Sie (noch)keine ärztliche Diagnose haben. Sie gehören zu den Menschen, welche die Gesellschaft mit ihrer Kreativität, ihren innovativen Ideen, ihrer Begeisterungsfähigkeit, ihrem Improvisationstalent und ihrem Gerechtigkeitssinn bereichern. Das tönt super oder? Jede Medaille hat aber zwei Seiten, denn gleichzeitig sind viele Betroffene stetig auf Sinnsuche und können häufig das Erreichte nicht wirklich geniessen, denn sie erwarten immer noch mehr, vor allem von sich selbst. Zudem sind ADHS-ler gewohnt, tägliche Anpassungsleistungen zu erbringen. Das kann soweit führen, dass man sich selbst kaum noch spürt.

Generell neigen Betroffene dazu, sich zu verzetteln, Dinge aufzuschieben, nicht zu Ende zu bringen oder sich in Details zu verlieren. Vielen fällt es schwer, ihren Alltag oder ihre Arbeit zu organisieren oder sich über eine längere Zeit auf einzelne Aufgaben zu fokussieren ohne sich ständig von äusseren Reizen ablenken zu lassen. Betroffene können aber auch sehr impulsiv sein, dies kann sich dadurch zeigen, dass sie viel sprechen und andere oft unterbrechen. Manche bekommen schnell Ärger, beenden voreilig Beziehungen, wechseln von jetzt auf gleich den Job oder kündigen, bevor sie eine neue Stelle haben. Einige laufen zu Höchstform auf, wenn es um komplexe, herausfordernde Projekte geht aber scheitern am Gang zum Briefkasten. Ein Leidensdruck und Stress kann auch dadurch entstehen, dass von ADHS Betroffene häufig gesteckte Ziele nicht erreichen oder mit etwas Neuem beginnen, ohne das Alte vorher abzuschliessen.

Nice to know: 2/3 der im Kindesalter diagnostizierter ADHS haben auch im Erwachsenenalter noch Symptome, diese können mit zunehmendem Alter schwächer werden. Vor allem die besonders im Kindesalter oft stark ausgeprägte Hyperaktivität bzw. motorische Unruhe vermindert sich meist im Jugend- und Erwachsenenalter. Bei einigen Menschen wird eine ADHS aber auch erst im Erwachsenenalter diagnostiziert, was eine Erlösung auslösen kann, denn endlich hat man die Antwort auf so viele Fragen in Bezug auf sein «Anderssein».

Man unterscheidet zwischen folgenden drei ADHS-Typen:

  • extrovertierter, hyperaktiver ADHS-Typ
  • introvertierter, hypoaktiver Typ (fürs Umfeld am schwersten erkennbar)
  • die Mischform aus beiden

Ich zeige Ihnen Tools und Strategien auf, berate und stärke Sie.

 

Mobiler Beratungs- und Allday-Service

Erledigungsblockaden und Aufschieberitis sind häufige Schwierigkeiten bei ADHS-Betroffenen, die Lösung: Unser mobiler Beratungs-, und Alltags-Service. Diskretion und Verschwiegenheit sind für uns selbstverständlich.

Alltägliche und administrative Angelegenheiten nicht aus dem Ruder laufen lassen sondern Strategien für die Erfolgreiche Erledigung entwickeln – für mehr Entlastung und Leichtigkeit

Unser Allday-Service ist ein Engagement von Menschen für Menschen. Hier unterstützt mich ein Team. Wir unterstützen Sie unkompliziert, flexibel und praktisch in administrativen, planerischen, organisatorischen und emotionalen Belange bei Ihnen Zuhause im wöchentlichen, monatlichen oder gewünschten, sporadischen Turnus.

Warum braucht es diesen Service?
Viele Von ADHS-Betroffene wissen, was Sie tun müssen. Wissen auch, wie es getan werden muss und sind gewillt, es zu tun. Man weiss ja, wie man einen Briefkasten öffnet, aufräumt, Einzahlungen tätigt, telefoniert, eine Bewerbung oder Brief schreibt, Termine vereinbart und einhält, Einkaufen geht usw. Doch aus Gründen, die auch für sie selbst nicht nachvollziehbar sind, tun sie das Anstehende trotzdem nicht. Viele von ihnen sind im Berufsleben erfolgreich, schaffen es aber im Privaten nicht, gewisse Dinge zu erledigen. Alltägliches bedeutet Stress pur.

Kennen Sie diese Problematik? Halten Sie sich bitte nicht für unfähig, das sind häufige und typische Hauptmerkmale von ADHS. während sie Grossartiges leisten, bleibt das Alltägliche liegen. Hier bieten wir Unterstützung – auf Augenhöhe – zuverlässig und diskret.

Das erledigen wir mit Ihnen zusammen (oder für Sie):

  • Beratung bei Ihnen vor Ort
  • Tages- und Wochenplanung
  • Zeit-, Selbst-, und Energiemanagement
  • Terminvereinbarungen/-erinnerungen
  • Begleitung zu stressigen Terminen
  • Aufbau Ablage- und Ordnungssystem in der Wohnung
  • Briefkasten leeren und Post bearbeiten
  • Administration und vertrauliche Schreibarbeiten
  • Einkaufen / Kochen / Vorkochen
  • Allgemeine Alltagsstrategien entwickeln inkl. Pausenmanagement
  • Weitere Dienstleistungen möglich…

Gut zu Wissen: Auch in Bezug auf unseren Allday-Service stehen wir unter Schweigepflicht.

Da es für Aussenstehende Personen, die nicht von ADHS betroffen sind, manchmal schwierig ist, diese Schwierigkeiten nachvollziehen zu können, arbeiten im Team ausschliesslich Betroffene, die Strategien für eine erfolgreiche Bewältigung dieser Allday-Boring-Things entwickelt haben oder speziell ausgebildete Fachpersonen, sodass Sie ganz ohne Scham die Tür zu Ihrem Zuhause öffnen können. Wir wissen, wie Sie sich fühlen, darum unterstützen und stärken wir Sie – zuverlässig, diskret und auf Augenhöhe.

Mimik und Gestik gehören zur Kommunikation
Mimik und Gestik gehören zur Kommunikation

Bereit für mehr innere Stärke? 

Dann sollten wir uns kennenlernen. 

+41 78 870 57 67
E-Mail
Formular